Storytelling für Kommunen

Mit guten Geschichten punkten
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
ICS-A-2026-0270
Kennen Sie Gian und Giachen? Die beiden Steinböcke unterhalten sich in schönstem Schweizerdeutsch über Baumgrenzen, Fahrradfahrer und Touristen. Sie haben Kultstatus erreicht – und werben für Graubünden. Einige Kommunen und Landkreise haben Storytelling schon für sich entdeckt. Ob im Bereich der Touristeninformation, im kommunalen und regionalen Marketing, um Stadtgeschichte und -entwicklung zu transportieren, um mit Bürgern, Kollegen oder Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen: Die Prinzipien von Storytelling anzuwenden ist nutzbringend.
Lernen Sie in diesem Workshop kennen, was hinter dem Konzept des Storytellings steckt und wie Sie für Ihr Referat, Ihren Arbeitsbereich oder ein bestimmtes Projekt gute Geschichten finden und transportieren. Im Bürgerkontakt, im Amt und in der Beratung: Setzen Sie lebendige und emotionale Geschichten ein, um für Sach- und Fachthemen zu gewinnen, plausibel zu informieren und zu guter Letzt zu überzeugen.

• Tradition des Geschichtenerzählens
• Was Geschichten in unserem Gehirn anstellen
• Grundlagen und Bausteine einer guten Story
• Was ist Storytelling für Gemeinden und Regionen?
• Haßberge, Wiesbaden, Treptow-Köpenick und München: so machen es andere (Praxisbeispiele)
• Erzählmuster im Storytelling
• Themenfindung, Strukturierung und Dramaturgie
• Lebenserfahrungen vermitteln, Denkprozesse anstoßen, Probleme aufzeigen, Verhaltensänderungen anregen
• Entwicklungen, Transformationsprozesse und Vorzüge für Bürger, potenzielle Zuzügler, Gäste und Touristen sichtbar machen
• Eigene Ideen für das Storytelling entwickeln
• Was der ehemals jüngste Bürgermeister von Baden-Württemberg beim Abschied erzählt


Dozentin: Dr. Simone Richter (Titania Kommunikation)

Bitte Beachten: Die Zugangsdaten zum ZOOM werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesandt!
Online über Zoom
295,00 EUR zzgl. 56,05 EUR (19,0%) MwSt.

27.01.2026 08:30 - 12:30

29.01.2026 08:30 - 12:30

Anmelden