Automatisierung & Abschluss - KI als persönlicher Assistent im Alltag
Modul 4 des KI-Komplettkurses- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
ICS-A-2025-0269
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act 2025 wird die Vermittlung von KI-Kompetenzen zur gesetzlichen Pflicht für Unternehmen. Dieses Modul unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden gezielt auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und rechtskonform zu handeln.
KI-Berater Dominique Saile führt Sie Schritt für Schritt durch die Welt der künstlichen Intelligenz - verständlich, praxisorientiert und mit viel Raum für individuelle Fragen.
Modul 4: Automatisierung & Abschluss - KI als persönlicher Assistent im Alltag – 4,5 Zeitstunden, 6 UE
- Vorschau weiterer Tools zur Produktivitätssteigerung (Notion AI, Elevenlabs, Taskade)
- Custom GPT’s - Eigene KI’s mit wenigen Klicks erstellen
- Welche GPT’s brauche ich für die Arbeit? Wo spare ich mir dadurch Zeit?
- Was ist ein KI-Agent? Abgrenzung zu „klassischer KI“
- Automatisierte Workflows erstellen (z. B. mit Zapier oder Make)
- Chatbots im Kundenservice besser verstehen und nutzen
- Alltagsbeispiele: E-Mail weiterleiten, Dateien sortieren, Antworten vorbereiten
- Grenzen und Sicherheit von Automatisierungen
- Best-Practices aus allen Modulen
- Abschlussprojekt: Logische Kombination mehrerer KI-Werkzeuge für den individuellen Nutzen
KI-Berater Dominique Saile führt Sie Schritt für Schritt durch die Welt der künstlichen Intelligenz - verständlich, praxisorientiert und mit viel Raum für individuelle Fragen.
Modul 4: Automatisierung & Abschluss - KI als persönlicher Assistent im Alltag – 4,5 Zeitstunden, 6 UE
- Vorschau weiterer Tools zur Produktivitätssteigerung (Notion AI, Elevenlabs, Taskade)
- Custom GPT’s - Eigene KI’s mit wenigen Klicks erstellen
- Welche GPT’s brauche ich für die Arbeit? Wo spare ich mir dadurch Zeit?
- Was ist ein KI-Agent? Abgrenzung zu „klassischer KI“
- Automatisierte Workflows erstellen (z. B. mit Zapier oder Make)
- Chatbots im Kundenservice besser verstehen und nutzen
- Alltagsbeispiele: E-Mail weiterleiten, Dateien sortieren, Antworten vorbereiten
- Grenzen und Sicherheit von Automatisierungen
- Best-Practices aus allen Modulen
- Abschlussprojekt: Logische Kombination mehrerer KI-Werkzeuge für den individuellen Nutzen
Innovationscampus Sigmaringen, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen
250,00
EUR
zzgl. 47,50 EUR (19,0%) MwSt.
28.11.2025 08:30 - 13:00