Lernhäppchen: EU AI Act in der Praxis
Was jetzt jeder bei KI beachten muss- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
ICS-A-2025-0259
Der neue EU AI Act bringt klare Vorgaben für den beruflichen Umgang mit Künstlicher Intelligenz – und damit neue Pflichten für viele Beschäftigte. Besonders wichtig dabei ist, dass alle, die im Arbeitskontext KI-Tools nutzen, künftig geschult werden müssen.
In diesem Seminar erfahren Sie:
• Was der EU AI Act konkret verlangt – insbesondere zur Schulungspflicht
• Was im Umgang mit KI erlaubt ist und was gekennzeichnet werden muss, z. B. bei KI-generierten Bildern in Social Media oder Präsentationen
• Wie Sie Chancen und rechtliche Vorgaben sinnvoll miteinander verbinden und KI-Tools sicher, reflektiert und praxisnah einsetzen
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Büro und Verwaltung, an Personen, die Inhalte für Social Media oder die Öffentlichkeitsarbeit erstellen, sowie an Unternehmen, die die gesetzlich vorgesehene Schulung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) noch nicht durchgeführt haben.
Ihr Nutzen:
Sie erhalten einen kompakten, verständlichen Einstieg in die neuen gesetzlichen Anforderungen. Sie lernen, wie Sie KI-gestützte Werkzeuge im Arbeitsalltag verantwortungsvoll und regelkonform einsetzen – und gleichzeitig deren Potenzial optimal ausschöpfen.
Dozent: Dominique Saile (Saile AI Consulting)
Hinweis:
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail.
In diesem Seminar erfahren Sie:
• Was der EU AI Act konkret verlangt – insbesondere zur Schulungspflicht
• Was im Umgang mit KI erlaubt ist und was gekennzeichnet werden muss, z. B. bei KI-generierten Bildern in Social Media oder Präsentationen
• Wie Sie Chancen und rechtliche Vorgaben sinnvoll miteinander verbinden und KI-Tools sicher, reflektiert und praxisnah einsetzen
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Büro und Verwaltung, an Personen, die Inhalte für Social Media oder die Öffentlichkeitsarbeit erstellen, sowie an Unternehmen, die die gesetzlich vorgesehene Schulung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) noch nicht durchgeführt haben.
Ihr Nutzen:
Sie erhalten einen kompakten, verständlichen Einstieg in die neuen gesetzlichen Anforderungen. Sie lernen, wie Sie KI-gestützte Werkzeuge im Arbeitsalltag verantwortungsvoll und regelkonform einsetzen – und gleichzeitig deren Potenzial optimal ausschöpfen.
Dozent: Dominique Saile (Saile AI Consulting)
Hinweis:
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail.
Online über Zoom
35,00
EUR
inkl. 5,59 EUR (19,0%) MwSt.
08.10.2025 17:30 - 18:15