Die gläserne Decke - Warum Peter Kohle und Karriere macht und Paula nicht
Warum Altersarmut weiblich ist und was wir Frauen dagegen tun können- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
ICS-A-2025-0262
In ihrem Vortrag summiert Anke Traber Lebensbereiche, die Frauen sowohl in der Karriere wie auch finanziell benachteiligen und die bereits seit geraumer Zeit bekannt und durch immer mehr Daten belegt werden. Um diese Situation zu verändern, gibt es präzise Forderungen auch an die Adresse der Frauen, denn Veränderungen können nur durch engagiertes und aktives Handeln erreicht werden.
Ablauf
18:30 - 18:40 Uhr - Begrüßung und Einführung, Begrüßung der Gäste durch die Gastgeber
18:40 - 19:40 Uhr - Vortrag
19:40 - 20:00 Uhr - Abschluss und Fragen, Offene Fragerunde, Raum für Austausch, Zeit für Vernetzung
Dozentin:
Anke Traber
Leiterin der Agentur für Arbeit Balingen
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenwirtschaftstage 2025 statt.
Die Frauenwirtschaftstage 2025 bieten eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung rund um das Thema Frauen in der Wirtschaft. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr „Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team.“.
In ganz Baden-Württemberg finden vom 15. bis 18. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen statt - von Workshops über Vorträge bis hin zu Netzwerk-Events. Ziel ist es, Potenziale sichtbar zu machen, den Dialog zu fördern und die Chancengleichheit in der Arbeitswelt weiter voranzutreiben.
Ablauf
18:30 - 18:40 Uhr - Begrüßung und Einführung, Begrüßung der Gäste durch die Gastgeber
18:40 - 19:40 Uhr - Vortrag
19:40 - 20:00 Uhr - Abschluss und Fragen, Offene Fragerunde, Raum für Austausch, Zeit für Vernetzung
Dozentin:
Anke Traber
Leiterin der Agentur für Arbeit Balingen
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenwirtschaftstage 2025 statt.
Die Frauenwirtschaftstage 2025 bieten eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung rund um das Thema Frauen in der Wirtschaft. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr „Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team.“.
In ganz Baden-Württemberg finden vom 15. bis 18. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen statt - von Workshops über Vorträge bis hin zu Netzwerk-Events. Ziel ist es, Potenziale sichtbar zu machen, den Dialog zu fördern und die Chancengleichheit in der Arbeitswelt weiter voranzutreiben.
Innovationscampus Sigmaringen, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen
Kostenlos
15.10.2025 18:30 - 20:00